Holzarten
Fakten, Zahlen, Highlights – Alles Wissenswerte zu den wichtigsten Holzarten
In der Holzdatenbank finden Sie alle wissenswerten Details zu bestimmten Hölzern. Mit der praktischen pdf-Druckfunktion können Sie auch gleich mühelos Ihren Kunden ein Fact-Sheet mit allen Informationen zur gewünschten Holzart präsentieren.
Lärche (europäisch)


Die Europäische Lärche – ein winterkahler Nadelbaum
Das Holz der Europäischen Lärche: Nutzungssektoren
Lärchenholz: Splint- und Kernholz
Botanischer Name: | Larix decidua |
---|---|
Bezeichnung Französisch: | mélèze d'Europe |
Bezeichnung Englisch: | European larch |
Europ. Kurzzeichen gem. DIN EN 13556: | LADC |
Herkunft: | Mitteleuropa |
Brinellhärte N/mm2: | 19-25 |
Jankahärte Pound-force: | 590 |
Gewicht Rundholz kg/m3: | 850 |
Gewicht getrocknet (ca. 15%) kg/m3: | 820 |
Baumhöhe (maximal) m: | 54 |
Durchmesser (maximal) cm: | 150 |
Alter (maximal): | 800 Jahre |
Verwendung: | Konstruktionsholz im Innen- und Außenbau, Türen Tore, Treppen, Kühltürme, Ausstattungsholz, Furniere für Bauernmöbel und Innenausbau bei Decken |
Parkettbeispiele
Dokument geändert am: 14.11.2018 16:36
Unsere Gönner: Diese einzigartige Fachdatenbank und das aussergewöhnlicher Servicekonzept wird ausschliesslich über die Förderbeiträge finanziert. Wir danken den untengenannten Gönnern für ihre Unterstützung dieses innovativen Konzeptes.