Holzarten

Fakten, Zahlen, Highlights – Alles Wissenswerte zu den wichtigsten Holzarten

In der Holzdatenbank finden Sie alle wissenswerten Details zu bestimmten Hölzern. Mit der praktischen pdf-Druckfunktion können Sie auch gleich mühelos Ihren Kunden ein Fact-Sheet mit allen Informationen zur gewünschten Holzart präsentieren.

Meranti (Rotes-)

PDF herunterladen

Red Meranti – Furniere, Sperrholz und Fenster

Der Terminus Meranti bezeichnet eine Gruppe von asiatischen tropischen Laubhölzern, die verschiedenen Arten der Gattung Shorea aus der Familie der Flügelfruchtgewächse (Dipterocarpaceae) entstammen. Es gibt einige Untergruppen: Light Red Meranti, Dark Red Meranti bzw. Red Meranti, Yellow Meranti und White Meranti. Als Synonyme gelten Seraya und Balau.
 

Red Meranti Hölzer – Färbung, Splint- und Kernholz

Die Meranti Hölzer weisen unterschiedliche Färbungen auf, wodurch die Hölzer auch in den erwähnten Handelsgruppen zusammengefasst werden. Der Splint der Red Meranti Hölzer ist hellgrau bis rosa und weist eine ungefähre Breite von 4-8 cm auf. Der Kern ist nach dem Übertrocknen blass-rosa bis dunkel-rotbraun. Leichte violette Nuancen stellen keine Seltenheit dar. Bei einem gleichen Trocknungsgrad, derselben Belichtung und Oberflächen-Rauigkeit nimmt mit der zunehmenden Farbtiefe auch das Gewicht zu. Das Kernholz ist in unterschiedlichen Härten erhältlich und somit ist auch der Verwendungszweck variabel.

 

Die Bearbeitung der Red Meranti Hölzer

Meranti Hölzer können per Hand und auch maschinell gut bearbeitet werden. Schrauben und Nägel halten gut. Eingesetzt werden Meranti Hölzer beispielsweise bei der Furnier- und Sperrholzherstellung, aber auch bei der Möbelproduktion. Dark Red Meranti eignet sich sehr gut, um Fenster herzustellen.
 

Meranti: Achtung illegaler Raubbau!

Beim Kauf von Meranti sollte man sich an das so genannte FSC-Meranti halten. Dann kann die Herkunft nämlich genau hinterfragt und bestimmt werden. Umweltschutzorganisationen wie WWF oder Robin Wood weisen darauf hin, dass Meranti meist aus dem illegalen Raubbau stammt. FSC-Meranti jedoch kommt aus einem kontrollierten Abbau, die ökologischen Kriterien werden berücksichtigt. Wenn man auf das FSC-Siegel achtet, dann kann man zum Schutz der Natur beitragen!
Botanischer Name:Shorea spp.
Bezeichnung Französisch:dark red Meranti
Bezeichnung Englisch:dark red meranti
Europ. Kurzzeichen gem. DIN EN 13556:SHLR
Herkunft:Südostasien, Philippinen
Brinellhärte N/mm2:8-14
Jankahärte Pound-force:780
Gewicht Rundholz kg/m3:530
Gewicht getrocknet (ca. 15%) kg/m3:350
Baumhöhe (maximal) m:50
Durchmesser (maximal) cm:300
Verwendung:Möbelfabrikation, Furnier-, Sperrholzindustrie, Innenausbau, Fenster, Türen, Mahagoniersatz

Dokument geändert am: 14.11.2018 16:38

Unsere Gönner: Diese einzigartige Fachdatenbank und das aussergewöhnlicher Servicekonzept wird ausschliesslich über die Förderbeiträge finanziert. Wir danken den untengenannten Gönnern für ihre Unterstützung dieses innovativen Konzeptes.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos > OK