Holzarten
Fakten, Zahlen, Highlights – Alles Wissenswerte zu den wichtigsten Holzarten
In der Holzdatenbank finden Sie alle wissenswerten Details zu bestimmten Hölzern. Mit der praktischen pdf-Druckfunktion können Sie auch gleich mühelos Ihren Kunden ein Fact-Sheet mit allen Informationen zur gewünschten Holzart präsentieren.
Afzelia (Doussié)


Afzelia oder Doussié – Die beeindruckenden Bäume Westafrikas
Afzelia: Charakteristika
Einsatzbereiche der Afzelia
Afzeliahölzer benötigen eine langsame Trockenperiode, damit sie sich nicht verziehen. Ein besonderer Schutz muss nicht gewährleistet werden – genau wie bei Teak und Merbau. Die Widerstandsfähigkeit in Bezug auf Pilze und Insekten ist bemerkenswert.
Botanischer Name: | Afzelia bipindensis |
---|---|
Bezeichnung Französisch: | Afzelia (Doussié) |
Bezeichnung Englisch: | Afzelia |
Europ. Kurzzeichen gem. DIN EN 13556: | AFXX |
Herkunft: | Kamerun, Angola, Kongo, Nigeria |
Brinellhärte N/mm2: | 45 |
Jankahärte Pound-force: | 1810 |
Gewicht Rundholz kg/m3: | 1100 |
Gewicht getrocknet (ca. 15%) kg/m3: | 750 |
Baumhöhe (maximal) m: | 40 |
Durchmesser (maximal) cm: | 120 |
Verwendung: | Bauholz Innen und Aussen, Treppen, Fenster, Türen, Parkett, Sporthallenbelag, Säurebehälter, Labortische, Schiffsbau, Wasserbau |
Parkettbeispiele
Anwendungsbeispiele
Dokument geändert am: 11.10.2022 15:13
Unsere Gönner: Diese einzigartige Fachdatenbank und das aussergewöhnlicher Servicekonzept wird ausschliesslich über die Förderbeiträge finanziert. Wir danken den untengenannten Gönnern für ihre Unterstützung dieses innovativen Konzeptes.